Die Erarbeitung und Erstellung von Verträgen ist ein Schwerpunkt unserer außergerichtlichen Beratung. Wenn Sie mit einem Geschäftspartner einen Vertrag aushandeln möchten, unterstützen Sie unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Hintergrund durch geeignete Entwürfe oder auch durch direktes Verhandlungsgeschick, den für Ihre Interessen optimalen Vertragstext zur unterschriftsreif auszuverhandeln.
Dabei ist es wichtig, vor Vertragsabschluss alle denkbaren Konsequenzen einzuplanen. Der Vertragsgegenstand ist umfassend und eindeutig darzustellen und die Vertragspflichten aller Parteien müssen gesetzeskonform definiert werden. So helfen wir Ihnen, Ihre Vertrag von vornherein so zu gestalten, dass es mit geringerer Wahrscheinlichkeit zum Streit kommt und er gegebenenfalls einer späteren gerichtlichen Überprüfung standhalten kann.
Selbstverständlich beraten wir auch Unternehmen und Selbstständige bei der Abfassung ihrer AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) nach den aktuellen Rechtsvorschriften.
Unterstützung im Vertragsstreit und bei vorbeugenden Maßnahmen
Hierzu erfahren Sie mehr unter „Verwandte Rechtsgebiete“ auf der rechten Seite:

Erbfolge Patchworkfamilie
Gibt es spezielle gesetzliche Regelungen zur Erbfolge in Patchwork-Familien? Nein, es hängt davon ab, in welcher Reihenfolge die beteiligten Personen (z.B. bei einem Unfall) versterben. Informieren Sie sich rechtzeitig

Wenn eBay- und Amazon-Daten beim Finanzamt landen
3, 2, 1 … MEINS! Der eBay-Slogan trifft zukünftig in vielen Fällen nicht nur auf das erworbene Objekt der Begierde zu, sondern auch auf die meisten persönlichen Daten des Verkäufers. Seit Beginn des Jahres 2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft getreten. Betreiber einer Online-Plattform müssen zukünftig eine Vielzahl von Verkäufer-Daten an das Finanzamt übermitteln

Rückzahlung der Fitnessstudiobeiträge während Lockdown
Fitnessstudio-Mitglieder bekommen Beiträge für die Lockdown-Zeit zurück Lange war die Frage umstritten, wie die Zahlung von Mitgliedschaftsbeiträgen während der Lockdown-Zeit rechtlich zu sehen ist. Während

Verkehrsregelungen beim Fahrradfahren
Wenn der Führerschein beim Radfahren in Gefahr ist Die Jahrhundertsommer ist vorbei und die ersten Glühweinstände locken bald mit Punsch, heißem Spritz und Bratwurstsemmeln. Die

Steuerfrei erben
Steuerfrei erben! Die wichtigsten fragen und Antworten In vielen Fällen zieht nach dem warmen Geldregen nach einem Erbe relativ zügig ein unangenehmes Gewitter der Erbschaftssteuer

Haftungsfalle Erbschaft
Der Rechtstipp – Haftungsfalle Erbschaft? Ein Erbe ist nicht unbedingt mit einem Vermögenszuwachs für Sie verbunden. Um keine Schulden zu erben empfiehlt es sich, sich