Was ein Scheidungsanwalt tun kann – Mühe, die sich lohnt
Mit diesem Bild versehen erhielten wir vor knapp einem Jahr eine Mandatsanfrage. Die Ehescheidung als Lebens-Katastrophe? Alle Zeichen deuteten auf puren Krawall. Heute sind die beiden „Streithähne“ geschieden, durch viele begleitete mediative Gespräche in unserer Kanzlei ist es aber gelungen, ein gutes und freundschaftliches Verhältnis aufzubauen. Ein wunderschönes Ergebnis, das dann möglich ist, wenn die Parteien dies wollen, daran glauben und arbeiten.
Im Bedarfsfall mit uns vertrauensvoll darüber zu sprechen – das legen wir unseren Blog-Lesern mit diesem Beitrag ans Herz.
Partnerschaftliche Lösungen ohne Verbitterung
Kaum ein Rechtsgebiet gestattet mehr Flexibilität zur Ausgestaltung familiärer Verhältnisse als das Familienrecht. Das gilt nicht nur von Anfang an, sondern gerade dann, wenn „es kracht“. Sind Friede und Harmonie zwischen Partnern und Generationen erst einmal gestört, ist die Enttäuschung meist umso größer, wird der Streit oft umso erbitterter geführt.
In unserer Kanzlei haben wir es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, die Flexibilität des Familienrechts für Lösungen zu nutzen, mit denen alle Betroffenen auch nach einer streitigen Auseinandersetzung gut weiter leben können. Von uns als Anwältinnen und Anwälte fordert das mehr als nur die schnelle Standardlösung zu finden. Die Mühe lohnt sich und ist den Versuch allemal wert. Immer wieder gelingt es uns, mit Geduld und Fingerspitzengefühl letztendlich dankbare Mandanten auf diesen Weg zu führen und aufgerissene Wunden schneller zu schließen als üblich.
Ute Ernst, Rechtsanwältin