ClickCease
Kaufvertragsrecht

Kaufvertragsrecht

Ihre Rechtsanwälte in Augsburg und Starnberg. Experten im Kaufvertragsrecht

Ihr Anwalt für Kaufvertragsrecht

Was immer Sie als Käufer kaufen oder als Verkäufer anbieten, ob es um hochpreisige Produkte wie ein neues Auto oder eine Immobilie geht oder um Produkte des täglichen Bedarfs, ob es sich um gewerblichen Einkauf oder private Anschaffungen handelt – Art und Umfang Ihrer Rechte aus dem Geschäft sind im Wesentlichen in dem zwischen Ihnen den Vertragspartnern zustande gekommenen Kaufvertrag geregelt, zumeist gemäß den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) des Verkäufers. Aktuelle Änderungen im Verbraucherrecht – wie z. B. im Zuge der europäischen Harmonisierung – sind von großer Tragweite nicht nur für den stationären Handel, sondern in besonderem Maße auch für den Online-Handel.

Aus diesem Grunde ist dem Käufer eine frühzeitige und fachkundige Beratung vor größeren Anschaffungen zu empfehlen. Fehler, die bei Abschluss des Kaufvertrages begangen werden, können später nur sehr schwer oder häufig überhaupt nicht mehr korrigiert werden. Gleiches gilt aber auch für Unstimmigkeiten nach einer Bestellung im Internet bzw. einem Online-Shop.

Für Verkäufer ist wichtig, seine AGB den aktuell gültigen Vorschriften anzupassen. Zum Beispiel im Bereich des Widerrufsrechts für den Käufer oder der Informationspflicht für den Verkäufer. Ihre Nichtbeachtung ist für Anbieter ganz schnell mit hohen finanziellen Risiken, z. B. aus Abmahnung, verbunden. Wo dürfen Sie in Ihren AGB eigene Regeln setzen und wo nicht?

Mit unserer langjähriger Erfahrung beraten wir Käufer und Verkäufer – gewerblich und privat – in allen Aspekte des Kaufrechts. Kommt es nach einem Kaufabschluss zu Problemen, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten und vertreten wir Sie sach- und fachkundig im Hinblick auf die mögliche Rückabwicklung von Kaufverträgen, Ihre Gewährleistungsansprüche oder eventuelle Schadensersatzforderungen.

Neben der außergerichtlichen Beratung – zum Beispiel in Kaufvertrags-Fragen – erstreckt sich unsere Tätigkeit selbstverständlich auch auf die Vertretung im gerichtlichen Verfahren.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelle Beiträge:

Erbfolge Patchworkfamilie

Gibt es spezielle gesetzliche Regelungen zur Erbfolge in Patchwork-Familien? Nein, es hängt davon ab, in welcher Reihenfolge die beteiligten Personen (z.B. bei einem Unfall) versterben. Informieren Sie sich rechtzeitig

mehr »
Wenn eBay- und Amazon-Daten beim Finanzamt landen

3, 2, 1 … MEINS! Der eBay-Slogan trifft zukünftig in vielen Fällen nicht nur auf das erworbene Objekt der Begierde zu, sondern auch auf die meisten persönlichen Daten des Verkäufers. Seit Beginn des Jahres 2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft getreten. Betreiber einer Online-Plattform müssen zukünftig eine Vielzahl von Verkäufer-Daten an das Finanzamt übermitteln

mehr »

Ihr Anwalt/Ihre Anwältin:

Verwandte Rechtsgebiete:

Unterhaltsrecht

Der Tag der Eheschließung soll nicht nur der schönste Tag im Leben sein, sondern der Beginn des Rest des Lebens zu zweit. Leider ist dieser Wunsch jedoch nicht immer von Dauer: Die Durchschnittsehe hält nur 14 Jahre und knapp 40 % aller Ehen, in Großstädten sogar jede zweite Ehe werden geschieden,

Fahrerlaubnisrecht

Rechtsanwalt Udo Reissner ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und ADAC-Vertragsanwalt (für die Region Starnberg) mit langjähriger Erfahrung.

Dienstleistungen des Rechtsgebietes:

Ehevertrag-Beratung, Prüfung und Durchsetzung

Der Tag der Eheschließung soll nicht nur der schönste Tag im Leben sein, sondern der Beginn des Rest des Lebens zu zweit. Leider ist dieser Wunsch jedoch nicht immer von Dauer: Die Durchschnittsehe hält nur 14 Jahre und knapp 40 % aller Ehen, in Großstädten sogar jede zweite Ehe werden geschieden,

Vermögens­auseinandersetzung

Der Tag der Eheschließung soll nicht nur der schönste Tag im Leben sein, sondern der Beginn des Rest des Lebens zu zweit. Leider ist dieser Wunsch jedoch nicht immer von Dauer: Die Durchschnittsehe hält nur 14 Jahre und knapp 40 % aller Ehen, in Großstädten sogar jede zweite Ehe werden geschieden,